AGB
§ 1 – Geltungsbereich
1. Diese AGB gelten für alle Leistungen im Rahmen von Messen, die von uns organisiert und durchgeführt werden. Sie richten sich ausschließlich an Unternehmen, Vereine, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
2. Mit der Anmeldung und Teilnahme an einer Messe erkennt der Kunde diese AGB an.
3. Unsere AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringen.
§ 2 – Erfüllungs- und Zahlungsort
1. Veranstalter der Jobmessen ist (wenn nicht anders angegeben)
Einzelunternehmen Marco Biedermann
Powerplay Jobmesse
Brunnenstraße 4
14669 Ketzin/Havel
§ 3 – Vertragsabschluss, Zahlung und Reservierung
1. Soweit sich aus der jeweiligen Beschreibung unserer Leistungen und Produkte nicht anderes ergibt, erfolgt die Rechnungslegung mit der Anmeldung mit einem Zahlungsziel von (fünf) 5 Werktagen.
2. Der Kunde hat ab Rechnungsdatum fünf (5) Werktage Zeit, um den Rechnungsbetrag zu begleichen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Zahlung, erlischt der Anspruch auf die Nutzung der Standflächen.
3. Mit der vollständigen Zahlung gilt das Angebot als angenommen, und der Vertrag kommt zustande.
4. Ein Recht zur Aufrechnung steht unseren Kunden nur zu, wenn ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind.
§ 4 – Widerrufsbelehrung
1. Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da die Leistungen ausschließlich für Unternehmen erbracht werden. Mit Annahme und Bezahlung der Rechnung erlischt das Recht auf Widerruf.
2. Eine nachträgliche Stornierung des Vertrags ist ausgeschlossen. Es werden keine Rückerstattungen gewährt.
§ 5 – Absage, (zeitweise) Schließung, Störung oder Verschiebung von Veranstaltungen
1. Wird eine Messe durch vom Veranstalter vertretbare Gründe abgesagt, werden sämtliche Standgebühren innerhalb von 30 Tagen über die ursprüngliche Zahlungsweise zurückerstattet.
2. Wird eine Messe durch höhere Gewalt abgesagt, behalten alle Ansprüche ihre Gültigkeit für einen Ersatztermin. Eine individuelle Rückerstattung kann beantragt werden und wird nach billigem Ermessen geprüft.
§ 6 – Platzierung und Eigenschaften des Messestands und Zusatzleistungen
1. Die Messestände platzieren wir nach billigem Ermessen.
2. Geringfügige Abweichungen in den Abmessungen und der Platzierung des Standes vor Ort sind zulässig. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf Vorschriften des Brand- und Infektionsschutzes.
3. Trennwände, Pfeiler, Wandvorsprünge, Verteilerkästen, Feuerlöscheinrichtungen und sonstige technische Einrichtungen sind Teil der Standfläche und berechtigen nicht zur Minderung oder zu sonstigen Ansprüchen.
4. Die Buchung von Zusatzleistungen (z.B. Strom, Internet, größere Standfläche, zusätzliche Seiten in Publikationen/Messehandbüchern) erfolgt vorbehaltlich und im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten.
§ 7 – Haftung und Haftungsbeschränkung
1. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist.
2. Die Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden resultiert aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
3. Die gesetzliche Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
§ 8 – Internetlinks, Bildrechte, Urheberrecht
1. Im Rahmen unserer Internet-Publikationen können wir unseren Kunden Links zu Webseiten Dritter zur Verfügung stellen. Für deren Inhalte, Rechtmäßigkeit und Richtigkeit sind wir nicht verantwortlich. Insoweit distanzieren wir uns vorsorglich von den dort angebotenen Inhalten.
2. Sofern im Rahmen der Teilnahme an Veranstaltungen oder in Druck- oder Onlinepublikationen Links zur Homepage des Kunden auf unseren Webseiten gesetzt werden, stellt der Kunde uns von allen Ansprüchen Dritter hinsichtlich des Inhalts seiner Homepage frei.
3. Stellt der Kunde dem Veranstalter Logos und/oder Bilder im Rahmen von Online- oder Printpublikationen zur Verfügung, versichert er, dass er die Rechte daran besitzt und räumt dem Veranstalter unentgeltlich alle für die Veröffentlichung dieser Publikationen erforderlichen Nutzungsrechte ein. Im Falle einer Stornierung, gleich aus welchem Grund oder von welcher Seite, dürfen bereits im Druck befindliche oder gedruckte Drucksachen, die entsprechende Bilder oder Logos enthalten, aufgebraucht werden. Der Kunde stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter wegen Rechten an den vom Kunden bereitgestellten Logos und/oder Bildern frei. Dies gilt sowohl für die Nutzungsrechte als auch für die Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen sowie deren Rechte nach der DSGVO.
4. Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an unseren Publikationen sowie an den Darstellungen aus diesen verbleiben bei uns. Der Kunde bzw. Nutzer ist nicht berechtigt, diese ohne unsere schriftliche Zustimmung entgeltlich oder unentgeltlich Dritten zugänglich zu machen, soweit sich dies nicht aus dem Zweck der Inhalte ergibt. Die gewerbliche Vervielfältigung und Weiterveräußerung der Inhalte ist ausgeschlossen.
§ 9 – Haftungsausschluss
1. Wir haften uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.
2. Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist. Das Gleiche gilt, wenn unseren Kunden ein Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung zusteht. Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
3. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 10 – Ansprüche des Kunden, Rechtswahl, Gerichtsstand
1. Alle Ansprüche des Kunden gegen uns sind schriftlich geltend zu machen. Sie verjähren in 12 Monaten, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem sie entstanden sind.
2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
3. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand [Amtsgericht Nauen].
4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen davon unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem in rechtlich zulässiger Weise wirtschaftlich am nächsten kommt, was die Parteien mit der unwirksamen Vereinbarung bezweckt haben.